Sehr geehrte Damen und Herren,
Vetoquinol lädt Sie herzlich zu unserer TFA Online-Fortbildung am Mittwoch, den 04. November 2020, ein.
Der Abend wird geführt von Katharina Hamann, Ernährungswissenschaftlerin, tiermedizinische Fachangestellte in der Chirurgie und Hundebesitzerin, sowie Dr. Miriam Holbach von Vetoquinol. Es werden praktische Tipps für eine effiziente Kommunikation mit den Tierbesitzern gegeben und wichtige Fragen zum komplexen Krankheitsbild beleuchtet: Was ist Osteoarthrose (OA) und wie kommt es dazu? Wie viel Hundesport ist gesund? Wie nehmen die Besitzer die Beschwerden ihrer Tiere wahr? „Der Hund ist zu dick“ – wie sag ich’s?
Auch die Bedeutung der wichtigsten Zusatzstoffe in den beliebten Gelenkspräparaten wird erläutert.
Wir laden Sie herzlich ein zu dieser kostenlosen Veranstaltung und freuen uns auf Ihre zahlreichen Fragen.
Dr. Regina Oldenbourg
Produktmanagerin Vetoquinol
Hauptvortrag
|
„Osteoarthrose in der Praxis - Therapiekonzepte und Kommunikation mit dem Tierbesitzer“ Katharina Hamann, TFA und Ernährungswissenschaftlerin |
Folgevortrag
|
„Buchstabensalat bei Gelenkspräparaten - rund um GAG, EPA, UC-II & Co.“ Dr. Miriam Holbach, Vetoquinol GmbH |
Ort
|
Online Seminar für TFAs |
Wann |
04. November 2020 Beginn 19:00 Uhr Ende ca. 20:30 Uhr |
Anmeldung | Bitte klicken Sie hier zur Online-Anmeldung. |
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Neuste Meldungen
-
Online-Seminar "The inflammatory process in bovine & swine respiratory disease"
Dear Veterinarian, We are glad to invite you to the Live session Webinar with Dr. André Buret on Wednesday April 14th... -
Online-Seminar “New insights into Toxocara and Cestodes in pets & why regular deworming matters”
Liebe Tierärztinnen, liebe Tierärzte, Infektionen mit gastrointestinalen Helminthen bei Katzen und Hunden sind trotz... -
Vetoquinol gewinnt Animal Pharm's Award
Vetoquinol wurde aufgrund seines herausragenden Jahres 2020 für den Preis ausgewählt. Laut Animal Pharm überzeugte Vetoquinol...