
In der Humanmedizin ist die Physiotherapie bereits seit langer Zeit ein integraler Bestandteil verschiedener Rehabilitationsstrategien. Aber auch in der Kleintiermedizin wird diese Therapieform zunehmend häufiger angewendet und trägt in erheblichem Maße zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Patienten bei.
Hinweis: Nur für tiermedizinische Fachangestellte
Thema des Symposiums
|
Physiotherapie und Rehabilitation – Pflege und Versorgung des geriatrischen Patienten (mit und ohne OA) |
Wann | 1. und 2. Dezember 2018 |
Ort | Tierärztliche Fakultät der LMU München |
Anmeldung | Direkt über academia.vetoquinol.com |
Neuste Meldungen
-
1. Digitaler Kongress für Osteoarthrose bei Hunden
Liebes Praxisteam, wir freuen uns Sie zum ersten digitalen Kongress für Osteoarthrose bei Hunden einladen zu können.... -
Online-Seminar “New insights into intestinal worms and why regular deworming matters”
Liebes Praxisteam, gastrointestinale Würmer besonders wie der Spulwurm Toxocara, der Hakenwurm Ancylostoma und die... -
VetoSlide – Mastitis Schnelltest leicht gemacht
Diagnostik Kit zur Gram-Unterscheidung von Mastitiserregern. Ab Oktober erweitert Vetoquinol sein Portfolio im Bereich Mastitis...