Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
100 ml Injektionslösung enthalten:
Wirkstoff:
Tolfenaminsäure 4 g
Sonstige Bestandteile:
Qualitative Zusammensetzung sonstiger Bestandteile und anderer Bestandteile | Quantitative Zusammensetzung, falls diese Information für die ordnungsgemäße Verabreichung des Tierarzneimittels wesentlich ist |
Benzylalkohol | 1,04 g |
Wasser für Injektionszwecke | |
2-Aminoethan-1-ol | |
Diethylenglycolmonoethylether (Ph.Eur.) |
Klare, farblose bis gelbliche leicht visköse Lösung.
Anwendungsgebiete für jede Zieltierart
Tolfedine 4% ist angezeigt für das Einleiten einer Therapie mit Tolfedine Tabletten
(Initialtherapie) bei:
Katzen: Zur symptomatischen Fiebersenkung.
Hunden: Akuten Schüben bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen sowie bei Verdacht auf gastrointestinale Ulzeration oder Blutungen.
Nicht anwenden bei Störungen der Blutbildung, Überempfindlichkeit gegenüber Tolfenaminsäure oder anderen nicht-steroidalen Antiphlogistika oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht gleichzeitig oder innerhalb von 24 Stunden an eine Vorbehandlung mit anderen steroidalen und nichtsteroidalen Antiphlogistika anwenden. Nicht anwenden bei dehydrierten, hypovolämischen und hypotonischen Tieren.
Nicht anwenden bei trächtigen Tieren.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nebenwirkungen:
Hund, Katze
Gelegentlich (1 bis 10 Tiere / 1 000 behandelte Tiere): | Diarrhoe1, Erbrechen1, gesteigerter Durst, vermehrter Harnabsatz, Reaktionen an der Injektionsstelle2 |
1während der Behandlung, hört in den meisten Fällen nach der Behandlung spontan auf
2insbesondere bei Katzen
Besondere Warnhinweise, soweit erforderlich:
Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.
DE: Verschreibungspflichtig.
Zulassungsinhaber:
Vetoquinol S.A., Magny-Vernois, F-70200 Lure, Frankreich
Mitvertreiber:
Vetoquinol GmbH, Reichenbachstr. 1, D-85737 Ismaning
Stand der Information:
Mai 2023